Heißbachschlucht

Zu einem kleinen Kurzurlaub fahren wir ins kleine Wiesental am südwestlichsten Zipfel des Schwarzwaldes. Touristisch im Vergleich zum nahegelegenen Feldberggebiet nicht sehr beworben ist es hier naturgemäß eher ruhig. Genau das ist es, was diese Schlucht von den großen und bekannten anderen Schwarzwaldschluchten unterscheidet. Oberhalb der Ortschaft Sallneck gibt es den kleinen Parkplatz „Baselmatt“. Von dort geht man über die Straße in den Wald und steht nach wenigen Metern schon mitten in der Schlucht. An Weiterlesen…

Die Seerenbachfälle

Nach dem vorzeitigen Abbruch unserer Churfisten-Wanderung hatten wir noch ein wenig Zeit übrig. Wir umfuhren die Churfirsten über die westliche Seite und verließen das Toggenburg zum Walensee. Wir hatten zuvor von den Seerenbachfällen bei Betlis (Gemeinde Amden) gelesen. Diese sind mit 585 Metern Fallhöhe über 3 Kaskaden die dritthöchsten Wasserfallkaskaden Zentraleuropas. Diese zu besichtigen ist nicht schwierig. Mit dem Auto kann man bis knapp 2 km zu ihnen fahren. Auf dem Parkplatz einer Schiffanlegestelle kann Weiterlesen…

Hinterrugg – Chäserrugg

Sämtliche Wetterberichte sagen für heute nach anfänglich restlichen Regenschauern bis zum Mittag recht sonniges Wetter voraus. Wir nutzen die Chance für eine lang geplante Wanderung in den Churfirsten. Wir fahren früh morgens ins Toggenburg. Bei den Schwendiseen oberhalb von Alt St. Johann gibt es einen kleinen (gebührenpflichtigen) Parkplatz. So sparen wir uns ein paar hundert Höhenmeter auf den 2300 m hohen Hinterrugg. Vor dem Start aber zunächst noch ein Frühstück im geheizten Auto, weil es Weiterlesen…

Von Badenweiler auf den Blauen und auf die Burgruine Neuenfels

Der westlichste Gipfel mit über 1000 Metern Höhe gelegene Berg Blauen (nach eigenen Recherchen zumindest) soll heute unser Ziel sein. Direkt an der Grenze zur Rheinebene zählt er mit seinen 1165 Metern als Hausberg des Markgräflerlands. Durch seinen 95 Meter hohen Sendeturm mit seinem blauen Ring ist der Gipfel weithin sichtbar. Auf dem Parkplatz des Tennisparks Badenweiler stellen wir unser Fahrzeug ab. (Hier befinden sich auch noch Wohnmobilparkplätze). So können wir ohne erst durch Wohngebiete Weiterlesen…