Der Alvier

Tag 2 eines kurzen Appenzeller-Alpentrip. Nachdem wir tags zuvor auf den Hinterrugg / Chäserrugg der Churfirsten aufgestiegen waren, nehmen wir uns heute den Alvier vor. Der Alvier ist ein 2343 Meter hoher Gipfel in den Appenzeller Alpen und gibt der Alvierkette seinen Namen. Die Alvierkette wiederum ist wie eine Verlängerung Weiterlesen…

Wanderauftakt 2020 auf der Schwäbischen Alb

Unsere letzte Wanderung liegt schon längere Zeit zurück. Um einen Ausflug zu Fuß als Wanderung zu bezeichnen muss dieser für uns verschiedene Kriterien wie z. B. Zeitspanne (mind. 2 Std. Gehzeit), geplante Strecke und mitgeführte Rucksäcke beinhalten. Wir hatten das Winterhalbjahr für einige Tätigkeiten zu Hause wie auch beruflich genutzt. Weiterlesen…

Wäldersteig – Hintereck -Spitzer Stein – wilde Gutach – Teichschlucht

Am Vorabend hatten wir eine Runde geplant. Nach mehreren Umplanungen, weil wir asphaltierte Wege vermeiden wollten, kam die hier beschriebene Runde heraus. Mit etwas mehr als 900 Höhenmetern (allerdings mit Steilan- und abstieg) und rd. 14 km Streckenlänge genau richtig für einen warmen Sommertag. Viel schattenspendende Bäume weil die Runde so gut wie komplett durch dicht bewaldetes Gelände verläuft.

(mehr …)

Pragelpass – Silberen

Wir gehen von der Pragelpasshöhe auf den Silberen. Hierbei werden wir von noch recht viel Restschneemengen überrascht und kämpfen deshalb lange Zeit ehe wir unser Ziel erreichen. Ein sehr schöne Wanderung, die uns auch einiges abverlangt hat und die wir noch einige Tage wegen unseres Sonnenbrandes spürten. Zu dieser Wanderung Weiterlesen…