Oberkircher Brennersteig

Rund um das Hesselbacher Tal führt uns der Oberkircher Brennersteig vorbei an zahlreichen Brennereien und Schnapsbrunnen auf Waldwegen und schmalen Pfaden. Das Renchtal, das uns schon öfter begeistert hat, zieht uns einmal mehr an. (Unser Fotoalbum hierzu) Wir starten die Runde auf dem Wanderparkplatz Hesselbach. Der Weg ist sehr gut Weiterlesen…

Der Alvier

Tag 2 eines kurzen Appenzeller-Alpentrip. Nachdem wir tags zuvor auf den Hinterrugg / Chäserrugg der Churfirsten aufgestiegen waren, nehmen wir uns heute den Alvier vor. Der Alvier ist ein 2343 Meter hoher Gipfel in den Appenzeller Alpen und gibt der Alvierkette seinen Namen. Die Alvierkette wiederum ist wie eine Verlängerung Weiterlesen…

Wanderauftakt 2020 auf der Schwäbischen Alb

Unsere letzte Wanderung liegt schon längere Zeit zurück. Um einen Ausflug zu Fuß als Wanderung zu bezeichnen muss dieser für uns verschiedene Kriterien wie z. B. Zeitspanne (mind. 2 Std. Gehzeit), geplante Strecke und mitgeführte Rucksäcke beinhalten. Wir hatten das Winterhalbjahr für einige Tätigkeiten zu Hause wie auch beruflich genutzt. Weiterlesen…